Du bist zwischen 16-26 Jahre alt oder hast jemand in diesem Alter im Verein? Du oder derjenige interessiert oder engagiert sich im Tischtennis? Und das Engagement macht Spaß?
Dann hat der BeTTV einen Workshop für dich und dieser wird auch noch kostenlos angeboten – inklusive Lerneinheiten für deine Trainer-Lizenz bei Bedarf!
Am Samstag, 24. August stellt sich das DTTB Juniorteam vor und du kannst Teil davon werden.
Von 12.00 – 13.30 Uhr berichtet ein Mitglied des Juniorteams über Chancen in und von einem Juniorteam.
Im Rahmen der Vereinsservice-Tage veranstaltet der BeTTV dieses Jahr diesen Workshop für alle Interessierten und Engagierten rund um das Thema „Junges Engagement“. Anmeldeschluss ist bereits diesen Freitag, deshalb noch schnell Termin checken und anmelden.
Worum geht’s?
Engagement von Jugendlichen? Bei mir im Verein? Mit den richtigen Rahmenbedingungen ist das möglich.
Welche Rahmenbedingungen erforderlich sind und wie Jugendliche mit wenig Aufwand ein Team im Verein oder Verband gründen können erfährst du in diesem Workshop. Verdeutlicht wird dies an Beispielen von bereits bestehenden Juniorteams im DTTB.
Warum beim Juniorteam mitmachen?
Eigene Ideen einbringen und sie umsetzen
Neue Leute kennenlernen
Neue Erfahrungen sammeln
Eigene soziale Kompetenzen stärken
Dabei sein bei spannenden Seminaren und Mitarbeit bei Großveranstaltungen wie den German Open
Etwas für die Arbeit im eigenen Verein mitnehmen
Impulse für die Jugendarbeit im Sport setzen und miterleben
Welche Ziele verfolgt das Juniorteam?
Den Bekanntheits- und Imagewert von Tischtennis steigern
Gemeinsam etwas bewegen und dafür die Verantwortung übernehmen
Kindern und Jugendlichen den Tischtennissport näher bringen und deren Wünsche und Vorstellungen verwirklichen
Eigene Projekte planen und durchführen sowie DTTB-Projekte unterstützen
Dem DTTB/DTTJ ein junges Gesicht geben
Ansprechpartner für junge Leute sein
Erfahrungsaustausch bieten
Wer kann teilnehmen?
Alle Interessierten zwischen 16-26 Jahre und auch ältere Vereinsvertreter können sich kostenlos zum Workshop anmelden und anschließend die Infos in ihren Vereinen weitergeben.
Young Stars fasst vier Initiativen der DTTJ-Engagementförderung unter einem Dach zusammen: Juniorteam, Bundesfreiwilligendienst, STARTTER-Ausbildung und Events, wie die Tage des jungen Engagements oder Mädchen- und Youthcamp.
Kommentar hinzufügen