Deine Ansprechpartner*innen
Olympische Jugend-Winterspiele 2020, und Sabrina, vielen bekannt vom Mädchencamp, und Kerstin, Juniorteamerin, mittendrin! Die beiden sind seid vergangenem Mittwoch mit dem dsj academy camp in Lausanne, Sabrina als Betreuerin und Kerstin als Teilnehmerin. Ziele des dsj academy camps sind u.a. die olympische Wertevermittlung und die Stärkung des Ehrenamtes. Neben Workshops und Seminaren wurde am ersten […]
0 0 WeiterlesenMitglieder der Juniorteams aus insgesamt 5 Landesverbänden kamen am vergangenen Wochenende in Bremen zum, vom DTTJ-Juniorteam organisierten, Netzwerktreffen zusammen. Ziel war es, während des gemeinsamen Wochenendes Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen, um diese in die eigene Arbeit zu integrieren. Nachdem einige Teilnehmende bereits am Mittag die zeitgleich stattfindenden German Open besucht hatten, kamen am […]
0 0 Weiterlesen„Projekt 2020+“ und „Wertschätzung“ waren die Schlagworte und großen Themen des diesjährigen Jahrestreffen des Juniorteams der deutschen Tischtennis-Jugend. Acht Juniorteamende, eine hoffentlich bald neue Juniorteamerin, ein ehemaliger Juniorteamer sowie die zwei Hauptamtlichen Melanie und Markus trafen sich hierfür vom 27.09.-29.09.2019 in der Jugendherberge Köln Deutz. Gestartet wurde am Freitagabend nach ein paar kleinen Warm-Ups mit […]
0 0 Weiterlesen[…Fortsetzung] Der letzte Tag stand ganz im Zeichen der eigenen Erstellung von kreativen Inhalten, wie Videos, Plakate oder dem Storytelling. Begonnen hat Kristin den Tag jedoch mit den Schattenseiten der immer stärker stattfindenden Datensammlung. Anhand eines Berichtes über Chinas eingeführtes Punktesystem wurde verdeutlicht, welche Risiken der gläserne Mensch mit sich bringen kann. Bevor die Gruppe […]
0 0 Weiterlesen[…Fortsetzung] Am Samstag Morgen begrüßte Kristin Narr, die Medienpädagogin und Referentin des Wochenendes zu „Medien im Alltag – Fluch oder Segen“ , die Teilnehmer im Seminarraum und leitete direkt zum ersten Themenblock über, in welchem die Teilnehmenden erst in Kleingruppen miteinander und anschließend in der großen Runde verschiedene Aspekte der eigenen Smartphonenutzung, wie zum Beispiel die Nutzung von […]
0 0 WeiterlesenUnter dem Titel „Medien im Alltag – Fluch oder Segen“ versammelten sich 12 junge Engagierte aus ganz Deutschland am letzten Augustwochenende in Frankfurt am Main zum zweiten Seminar des Juniorteams in 2019. Nachdem alle Teilnehmenden den Landessportbund Hessen erreicht und sich beim Abendessen gestärkt hatten, begrüßten die beiden Organisatoren des Wochenendes, Stephan und Nico, alle […]
0 0 WeiterlesenDu bist zwischen 16-26 Jahre alt oder hast jemand in diesem Alter im Verein? Du oder derjenige interessiert oder engagiert sich im Tischtennis? Und das Engagement macht Spaß? Dann hat der BeTTV einen Workshop für dich und dieser wird auch noch kostenlos angeboten – inklusive Lerneinheiten für deine Trainer-Lizenz bei Bedarf! Am Samstag, 24. August […]
0 0 WeiterlesenWir suchen euch… …für einen der noch freien Plätze beim Fortbildungsseminar zu Medien im Alltag vom 28.08. bis 01.09.2019 in Frankfurt! Wer motiviert ist, einfach schnell die Anmeldung ausfüllen, uns per Mail zusenden und sich auf ein informatives und begeisterndes Wochenende freuen! Weitere Infos findet ihr in der Ausschreibung oder ihr fragt uns einfach. Wir freuen uns auf […]
0 0 WeiterlesenAm Wochenende vom 14. bis 16. Juni 2019 hat sich beim uns im Tischtennis Juniorteam alles um Jurten, Lagerfeuer und Natur gedreht. Der Gastgeber für das Interne Treffen waren die Pfadfinder in Immenhausen, mitten in der nordhessischen Natur. Die erste Herausforderung kam bereits am Freitagabend, als das Zelt, eine pfadfindertypische Wanderkohte, aufgebaut werden musste. Nach wiederholtem […]
0 0 WeiterlesenWir widmet uns im 2. Fortbildungsseminar vom 30. August bis 1. September 2019 in der Sportschule Frankfurt am Main dem hochaktuellen Thema: Medien im Alltag – Fluch oder Segen? Medien sind immer um uns herum. Wir konsumieren sie aktiv am Handy, am PC oder dem Fernseher und unterbewusst in Zügen, Bussen oder auf der Straße. Sie […]
0 0 WeiterlesenDeine Ansprechpartner*innen
Melanie Buder
Jugendsekretärin
Buder.DTTB@tischtennis.de
Tel: 069 695019-12
Daniel Hofmann
Referent für Freiwilligendienste
Hofmann.DTTB@tischtennis.de
Tel: 069 695019-26
Young Stars fasst vier Initiativen der DTTJ-Engagementförderung unter einem Dach zusammen: Juniorteam, Bundesfreiwilligendienst, STARTTER-Ausbildung und Events, wie die Tage des jungen Engagements oder Mädchen- und Youthcamp.
Copyright © DTTJ/DTTB YOUNG STARS ~ Webdesign von MEWIGO - Medien- und Werbeagentur || Impressum