Benedikt Probst
Kommunikationsreferent
probst.DTTB@tischtennis.de
Tel: 069 695019-20
Frankfurt. Ihr wollt besondere Sommerferien verbringen, viel Tischtennis spielen, neue Leute kennenlernen, und gemeinsam eine erlebnisreiche Zeit verbringen? Dann möchten wir euch unsere Jugendcamps ans Herz legen. Das internationale Youth Camp für 15- bis 17-Jährige findet vom 28 Juli bis zum 11. August in Hamburg statt, das Mädchencamp für 11- bis 14-Jährige vom 29. Juli bis 4. August in Ihlow/Ostfriesland. Bis dahin sind zwar noch einige Monate Zeit, ihr solltet euch aber rechtzeitig anmelden. Die Plätze sind begrenzt und begehrt.
Unter Anleitung lizenzierter Trainer spielt ihr mindestens einmal am Tag Tischtennis. Training ist aber nicht alles. Beim Camp trefft ihr auf Jugendliche aus unterschiedlichen Kulturen. Gemeinsam lernt ihr die schönsten Ecken Hamburgs kennen, lasst euch vom Museum „Dialog im Dunkeln“ faszinieren und werdet ein Team beim Drachenbootfahren. Ihr besteht sportliche Herausforderungen und gestaltet abwechslungsreiche Abende.
Anmeldeformular Youthcamp 2018
Ihr werdet Teil einer tollen Gemeinschaft, erlebt eine abwechslungsreiche Woche mit viel Bewegung und Spaß. Tischtennis-Training, Fitnessparcours, Tanzen, Skaten, Schwimmen – für jede von euch ist sicher etwas dabei. Die Abendgestaltung plant ihr gemeinsam. Wollt ihr dabei sein?
Wenn ihr Fragen habt, wendet euch an die DTTB-Jugendsekretärin Melanie Buder (Mail: buder.dttb@tischtennis.de / Telefon: 069-695019-12)
Die DTTB-Jugendcamps werden gefördert aus Mitteln des Kinder- und Jugendplanes des Bundes (KJP) durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Benedikt Probst
Kommunikationsreferent
probst.DTTB@tischtennis.de
Tel: 069 695019-20
Die Initiative „Young Stars - Qualifizierung und Vernetzung von jungen Engagierten“ ist Teil des Förderprogramms ZI:EL+ (Zukunftsinvestition: Engagemententwicklung junger Menschen im Sport) der Deutschen Sport-Jugend. Young Stars zielt darauf ab, engagierte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu qualifizieren, über moderne Medien in einer Community zusammenzuführen und untereinander zu vernetzen.
Young Stars fasst vier Initiativen der DTTJ-Engagementförderung unter einem Dach zusammen: Die Kinder- und Jugendtrainerausbildung, das Juniorteam, den Bundesfreiwilligendienst und Events wie die Tage des jungen Engagements oder das Mädchen- und Youthcamp.
Der Bundesfreiwilligendienst wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert, ist aber nicht Teil des Förderprogrammes ZI:EL. Der Deutsche Tischtennis-Bund ist anerkannter Träger des BFD. Unter dem Dach des DTTBs absolvieren rund vierzig Freiwillige ihren Dienst – in Vereinen, Verbänden und anderen Tischtennis-Einrichtungen.
Das Juniorteam der Deutschen Tischtennis-Jugend wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aus den Mitteln des Kinder- und Jugendplans (KJP) gefördert. Das Juniorteam ist nicht Teil des Förderprogrammes ZI:EL. Im Jahr 2004 gegründet – vertreten die rund zwanzig Juniorteamerinnen und Juniorteamer, zwischen 16 und 26 Jahren alt, die Interessen der Tischtennisjugend bundesweit.
Die Initiative „Young Stars - Qualifizierung und Vernetzung von jungen Engagierten“ ist Teil des Förderprogramms ZI:EL (Zukunftsinvestition: Engagemententwicklung junger Menschen im Sport) der Deutschen Sport-Jugend. Young Stars zielt darauf ab, engagierte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu qualifizieren, über moderne Medien in einer Community zusammenzuführen und untereinander zu vernetzen.
Young Stars fasst vier Initiativen der DTTJ-Engagementförderung unter einem Dach zusammen: Die Kinder- und Jugendtrainerausbildung, das Juniorteam, den Bundesfreiwilligendienst und Events wie die Tage des jungen Engagements oder das Mädchen- und Youthcamp.
Die Initiative „Young Stars - Qualifizierung und Vernetzung von jungen Engagierten“ ist Teil des Förderprogramms ZI:EL+ (Zukunftsinvestition: Engagemententwicklung junger Menschen im Sport) der Deutschen Sport-Jugend. Young Stars zielt darauf ab, engagierte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu qualifizieren, über moderne Medien in einer Community zusammenzuführen und untereinander zu vernetzen.
Young Stars fasst vier Initiativen der DTTJ-Engagementförderung unter einem Dach zusammen: Die Kinder- und Jugendtrainerausbildung, das Juniorteam, den Bundesfreiwilligendienst und Events wie die Tage des jungen Engagements oder das Mädchen- und Youthcamp.
Copyright © DTTJ/DTTB YOUNG STARS ~ Webdesign von MEWIGO - Medien- und Werbeagentur || Impressum
Kommentar hinzufügen