Benedikt Probst
Kommunikationsreferent
probst.DTTB@tischtennis.de
Tel: 069 695019-20
Während Lionel Messi zum fünften Mal Weltfussballer geworden ist und Leo di Caprio den dritten Golden Globe-Award seiner Trophäensammlung hinzufügen kann, ist auch eine unserer DTTJ-Dozentinnen eine richtige Award-Abräumerin. Letzes Jahr bekam Sabrina Hommel von der TSG Oberrad für ihr Engagement noch das Dr.-Horst-Schmidt-Stipendium des Landes Hessen verliehen, jetzt wurde sie zur Basistrainerin des Jahres 2015 gewählt. Ausgelobt wird der Preis von Butterfly. Eine hochkarätige Jury entscheidet über die Gewinner.
„Ich war sehr überrascht, dass ich ausgewählt wurde“, freut sich die 22-jährige Hessin. In „ihren“ Vereinen TV Bergen-Enkheim und TSG Oberrad entwickelt sie ehrenamtlich neben der wöchentlichen Trainingsarbeit mit dem Nachwuchs immer wieder neue Ideen und Aktivitäten wie Fahrten zu Turnieren, im Mädchentischtennis, Austausch mit der Partnerstadt Lyon, Aktionen in Grundschulen sowie für Flüchtlinge und vieles mehr. Darüber hinaus ist sie als Dozentin für die Deutsche Tischtennis-Jugend aktiv, zum Beispiel bei der Kinder- und Jugendtrainerausbildung und dem Mädchencamp.
Hochkarätige Jury
Der Tischtennisausrüster Butterfly möchte mit diesem Preis die Trainer an der Vereinsbasis würdigen. Denn genau jene würden entscheidende Arbeit mit Kinder, Jugendlichen, Senioren oder Behinderten leisten, die die Basis für die Entwicklung unseres Sports sei, begründet das Unternehmen. Sabrina sei dabei ein tolles Beispiel für das Engagement im Tischtennissport, die durch den Breitensport für neue Impulse in ihren Vereinen sorgen, heißt es weiter. Die Jurymitglieder waren dieses Jahr Richard Prause (DTTB Sportdirektor), Helmut Hampl (Cheftrainer DTTZ und U23), Dana Weber (Bundestrainerin Mädchen), Frank Schönemeier (Landestrainer TTV Niedersachsen) und Gert Zender (Vorsitzender des Verband Deutscher Tischtennis-Trainer e.V.).
Ausrüstervertrag im Wert von 2.000 Euro
Der Titel ist mit einem Butterfly-Ausrüstervertrag für zwei Jahre im Gesamtwert von 1.000 Euro verbunden. Geehrt wurde Sabrina am Samstag im Rahmen des TTBL-Pokalfinales in Neu-Ulm durch das Jurymitglied Richard Prause und durch Rüdiger von Berg, Verkaufsleiter von Tamasu Butterfly Europa. Und natürlich ruht sie sich nicht auf ihren Engagementlorbeeren aus. Das wöchentliche Training bei der TSG Oberrad geht weiter. Dazu macht sie mit den Oberradern TT-Kids einen einwöchigen Jugendsportaustausch mit einem französischen Tischtennisverein in der Nähe von Lyon. Und auch für Young Stars ist sie wieder im Einsatz: Wer unsere mehrfach prämierte Dozentin einmal hautnah erleben möchte, sollte sich für das Mädchencamp oder die KJTA-Fortbildungen in Ihlow in diesem Sommer oder für das „Just for Girls“-Seminar anmelden. „Es ist mit meinem Bachelorstudium momentan sehr anstrengend, aber es macht auch Spaß!“ Wir von Young Stars gratulieren an dieser Stelle noch einmal herzlich – Sabrina hat die Auszeichnung definitv verdient.
Text: DTTJ/Butterfly, Foto: Butterfly
Mehr Infos zur Auszeichnung auf der Butterfly-Website
Mit einer Reise belohnen: Sabrina Hommel bekommt für Engagement Stipendium
Benedikt Probst
Kommunikationsreferent
probst.DTTB@tischtennis.de
Tel: 069 695019-20
Die Initiative „Young Stars - Qualifizierung und Vernetzung von jungen Engagierten“ ist Teil des Förderprogramms ZI:EL+ (Zukunftsinvestition: Engagemententwicklung junger Menschen im Sport) der Deutschen Sport-Jugend. Young Stars zielt darauf ab, engagierte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu qualifizieren, über moderne Medien in einer Community zusammenzuführen und untereinander zu vernetzen.
Young Stars fasst vier Initiativen der DTTJ-Engagementförderung unter einem Dach zusammen: Die Kinder- und Jugendtrainerausbildung, das Juniorteam, den Bundesfreiwilligendienst und Events wie die Tage des jungen Engagements oder das Mädchen- und Youthcamp.
Der Bundesfreiwilligendienst wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert, ist aber nicht Teil des Förderprogrammes ZI:EL. Der Deutsche Tischtennis-Bund ist anerkannter Träger des BFD. Unter dem Dach des DTTBs absolvieren rund vierzig Freiwillige ihren Dienst – in Vereinen, Verbänden und anderen Tischtennis-Einrichtungen.
Das Juniorteam der Deutschen Tischtennis-Jugend wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aus den Mitteln des Kinder- und Jugendplans (KJP) gefördert. Das Juniorteam ist nicht Teil des Förderprogrammes ZI:EL. Im Jahr 2004 gegründet – vertreten die rund zwanzig Juniorteamerinnen und Juniorteamer, zwischen 16 und 26 Jahren alt, die Interessen der Tischtennisjugend bundesweit.
Die Initiative „Young Stars - Qualifizierung und Vernetzung von jungen Engagierten“ ist Teil des Förderprogramms ZI:EL (Zukunftsinvestition: Engagemententwicklung junger Menschen im Sport) der Deutschen Sport-Jugend. Young Stars zielt darauf ab, engagierte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu qualifizieren, über moderne Medien in einer Community zusammenzuführen und untereinander zu vernetzen.
Young Stars fasst vier Initiativen der DTTJ-Engagementförderung unter einem Dach zusammen: Die Kinder- und Jugendtrainerausbildung, das Juniorteam, den Bundesfreiwilligendienst und Events wie die Tage des jungen Engagements oder das Mädchen- und Youthcamp.
Die Initiative „Young Stars - Qualifizierung und Vernetzung von jungen Engagierten“ ist Teil des Förderprogramms ZI:EL+ (Zukunftsinvestition: Engagemententwicklung junger Menschen im Sport) der Deutschen Sport-Jugend. Young Stars zielt darauf ab, engagierte Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu qualifizieren, über moderne Medien in einer Community zusammenzuführen und untereinander zu vernetzen.
Young Stars fasst vier Initiativen der DTTJ-Engagementförderung unter einem Dach zusammen: Die Kinder- und Jugendtrainerausbildung, das Juniorteam, den Bundesfreiwilligendienst und Events wie die Tage des jungen Engagements oder das Mädchen- und Youthcamp.
Copyright © DTTJ/DTTB YOUNG STARS ~ Webdesign von MEWIGO - Medien- und Werbeagentur || Impressum
Kommentar hinzufügen